DGNB-Nachhaltigkeitsberatung: So profitieren Bauträger und Projektentwickler im Neubau

Nachhaltigkeit ist längst kein Image¬thema mehr – sie entscheidet über Förder¬fähigkeit, Finanzierungskosten, hohe steuerliche Sonderabschreibungen und Exit-Preis eines Projekts. Mit einer DGNB-Zertifizierung (inkl. QNG-Nachweis) sichern Sie sich zins¬günstige KfW-Darlehen, ESG-Konformität und einen handfesten Vermarktungs¬vorteil. Doch wie gelangt ein Neubau effizient zur Plakette? Arquitects verbindet BIM-basierte Planung mit einer DGNB-Beratung in drei klaren Schritten.

1. Beratung – Weichen richtig stellen

Bereits vor dem ersten Strich klären wir die wirtschaftlichen Eckdaten: Welche DGNB-Variante (Bronze, Silber, Gold, Platin) passt zu Ihrem Markt¬segment? Welche QNG-Kategorie öffnet den Zugang zu bis zu 270 000 € KfW-Förderung je Wohneinheit? Unsere DGNB-Auditoren analysieren Grundstück, Nutzungskonzept und ESG-Ziele, leiten konkrete Kriterien ab und verankern sie in einer Förder- und Nachhaltigkeits-Roadmap. So kennen Sie frühzeitig Budget, CO₂-Kontingent und potenzielle Mehrwerte – eine fundierte Basis für Grundstücks¬kauf, Finanzierungs¬gespräch und Investoren-Pitch.

2. Planung – Kriterien digital verankern

Im zweiten Schritt fließen alle DGNB- und QNG-Vorgaben direkt in unser BIM-Modell ein. Material¬listen, Energie¬kennwerte und CO₂-Bilanzen werden automatisch mitgeführt; jede Design¬änderung aktualisiert Kosten, Mengen und Zertifizierungs¬punkte in Echtzeit. Parallel erstellen wir das offizielle Pflichten¬heft für die Vorzertifizierung – inklusive Lebenszyklus-Kosten-Analyse, Ökobilanz (LCA) und Sozialkriterien. Ergebnis: Ein nachweis¬fähiger Entwurf, der Förder¬würdigkeit und ESG-Compliance technisch und finanziell absichert, bevor der Bau überhaupt startet.

3. Umsetzung – Zertifikat ohne Reibungsverluste

Während der Bauphase überwachen wir alle DGNB-relevanten Gewerke. Wöchentliche virtuelle Baustellen-Touren halten Investoren, Banken und Behörden auf dem neuesten Stand. Abweichungen werden sofort erkannt und korrigiert – teure Nachträge entfallen. Zum Projektabschluss übernehmen wir die finale Auditierung, reichen alle Unterlagen bei der DGNB ein und koordinieren die Freigabe der KfW-Mittel. Ihr Benefit: terminsichere Fertigstellung, gesicherte Förderdarlehen und ein markt¬starkes Nachhaltigkeits-Label.

Wirtschaftliche Hebel auf einen Blick

KfW- und QNG-FörderungBis zu 270 000 € zins¬verbilligtes Darlehen je Einheit
Premium-Verkaufspreise+ 3–7 % höhere Verkehrswerte (RICS-Studien)
Niedrigere BetriebskostenØ 30 % Lebenszyklus-Ersparnis durch DGNB-optimierte Materialien & Technik
ESG-KonformitätErleichterter Zugang zu institutionellem Kapital und Green Bonds
Risiko¬minimierungFrüh validierte Details, weniger Baustellen¬nachträge
SonderabschreibungenKnapp 40% der Baukosten in den ersten 4 Jahren abschreiben

Fazit

Eine früh integrierte DGNB-Beratung macht Neubauprojekte finanziell attraktiver, regulatorisch zukunftsfest und marketing¬technisch überzeugender. Dank unserer Kombination aus BIM-Planung und In-house-Auditing erhalten Bauträger und Projektentwickler alle Leistungen aus einer Hand – ohne Mehraufwand, aber mit maximaler Wirkung auf Rendite und Reputation.

Sie planen ein neues Projekt? Sprechen Sie mit unserem Nachhaltigkeits¬team. In nur einem Kick-off-Termin zeigen wir, wie Ihr Vorhaben ein QNG Zertifikat erreicht und welche Förder¬gelder sofort abrufbar sind.